Zum Hauptinhalt springen

Einen neuen Termin erstellen

In diesem Artikel geht es darum, wie du einen neuen Termin für eine/n Klient:in anlegst.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

So erstellst du einen neuen Termin

Termin erstellen:

Klicke auf den Button „Termin hinzufügen“. Diesen findest du entweder in der Kalenderübersicht, in der Listenansicht oder auf dem Dashboard unter den Schnellaktionen. Sobald du darauf klickst, öffnet sich das Fenster zur Terminplanung.

Angaben zum Termin:

Im Termin-Erstellungsfenster kannst du alle notwendigen Informationen eintragen. Die Felder „Name“, „Datum“, „Beginn“ (Uhrzeit) und „Ende“ (Uhrzeit) sind Pflichtfelder. Wenn du eine:n Klient:in auswählst, sind nur „Beginn“und „Ende“ verpflichtend – alle weiteren Angaben sind optional.

Weitere Angaben:

Falls eine:r Klient:in noch nicht existiert, kannst du diese:n direkt anlegen, indem du rechts über dem jeweiligen Feld auf „Neu hinzufügen“ klickst.

Terminserien und Erinnerungen:

Mit der Serientermin-Funktion sparst du Zeit, indem du regelmäßige Sitzungen automatisch planen kannst - egal ob wöchentlich, monatlich oder individuell. Zusätzlich sorgen automatische Erinnerungen per E-Mail dafür, dass deine Klient:innen keinen Termin verpassen. So bleibt dein Kalender zuverlässig und deine Praxisorganisation läuft reibungslos.

Termin speichern:

Sobald alle Angaben ausgefüllt wurden, klicke oben rechts auf „Speichern“. Damit wird der Termin in deinem Kalender eingetragen und ist sofort sichtbar.

Was passiert nach dem Speichern?:

Nach dem Speichern erscheint der Termin sowohl in der Kalenderübersicht als auch in der Listenansicht. Falls der Termin mit einem Klienten verknüpft ist, erhält dieser automatisch eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen (sofern du das nicht in den Einstellungen ausgeschaltet hast).

Hat dies deine Frage beantwortet?