Zum Hauptinhalt springen

Übersicht über die Klient:innenverwaltung

In diesem Artikel findest du eine Übersicht zur Klient:innenverwaltung und Warteliste.

Vor über 3 Wochen aktualisiert

Die Übersicht

Navigation zur Klient:innenverwaltung:

In der linken Navigationsleiste findest du den Bereich Klient:innen als dritten Menüpunkt. Beim Anklicken erscheinen zwei Unterpunkte: Aktive Klient:innen und Warteliste.
Die Aktive Klient:innen führt zu einer Übersicht aller gespeicherten Personen. In einer Tabelle siehst du die wichtigsten Infos wie Name, E-Mail, SVS-Nummer. Neue Klient:innen kannst du direkt über den grünen Button " Klient:in hinzufügen" hinzufügen.
👉 Wenn du auf rechts auf eine/n einzelnen Klient:in klickst, kannst du diese/n Klient:in bearbeiten und auch zu der Detailseite gelangen.

Detailansicht eines/einer Klient:in:

Über das Symbol mit dem Pfeil öffnest du die Detailseite. Links findest du den Namen, Schnellaktionen (Termin erstellen, E-Mail, Anruf, To-Do, Daten herunterladen) sowie persönliche Infos. Dort kannst du die Person auch löschen.

Tabs in der Detailansicht:

  • Übersicht: letzte Termine, Notizen und hochgeladene Dateien mit Verlinkungen zu allen Einträgen

  • Stammdaten: persönliche Daten, Kontaktdaten, Bankdetails, Zusatzinfos

  • Termine: kommende, abgeschlossene und abgesagte Termine

  • Finanzen: Rechnungen, offene Zahlungen, Zahlungsstatus

  • Dokumentation: alle Notizen und Behandlungsverläufe

  • Diagnose: erfasste Diagnosen und Anamnesen

  • Dateien: alle hochgeladenen Dokumente

Bleibende Kurzübersicht:

Unabhängig vom Tab bleibt die linke Seitenleiste mit Namen, Schnellaktionen und den wichtigsten Informationen immer sichtbar, sodass du jederzeit schnellen Zugriff hast.

Die Warteliste:

Die Warteliste funktioniert wie die Klient:innenliste - nur sind diese Personen noch nicht aktiv aufgenommen. Über die Schnellaktion im Übersichts-Tab kannst du sie jederzeit als aktive Klient:innen übernehmen oder wieder zurück auf die Warteliste setzen.


Tipp:

  • Stelle sicher, dass du regelmäßig die Warteliste überprüfst und Klient:innen schnell in die aktive Klient:innenliste überführst, um eine lückenlose Betreuung zu gewährleisten.

Hat dies deine Frage beantwortet?