Übersicht:
Im Bereich Belege unter Finanzen findest du alle Belege, die in deiner Praxis anfallen. Du kannst nach Belegnummern suchen, Filter anwenden und Codenamen ein- oder ausblenden. So hast du jederzeit einen klaren Überblick über deine Unterlagen.
Neuen Beleg erstellen:
Über den grünen Button „Beleg erstellen“ legst du einen neuen Beleg an. Dort trägst du alle relevanten Informationen ein, kannst dir eine Vorschau anzeigen lassen und den Beleg anschließend speichern, herunterladen oder drucken - bei Bedarf auch anonymisiert.
Entwürfe bearbeiten:
Belege, die als Entwurf gespeichert wurden, kannst du jederzeit weiterbearbeiten. Über die drei Punkte am rechten Rand kannst du sie öffnen, ändern, löschen oder direkt bei der/dem Klient:in anzeigen.
Tipp:
Nutze die Belegverwaltung, um alle Eingänge und Ausgaben lückenlos zu dokumentieren. So bleibt deine Buchhaltung vollständig und jederzeit nachvollziehbar.